Die Schweiz zum Mitnehmen, bitte!

Schweizer Uhren
Technische Präzision, hervorragendes Design und edles Material sind in aller Welt Synonyme für "Schweiz". Und Schweizer Uhren sind von Montreal bis Tokio das "Must-have" der feinen Gesellschaft. Kein Wunder, schließlich wurde die Armbanduhr in der Eidgenossenschaft erfunden. Die Heimat ihres Schöpfers Breguet, die Region am Neuenburger See, heißt noch heute "Watch Valley". Hunderte von Werken produzieren hier Qualitätsuhren, die in den "Boutiques Tourbillon" am Genfer See erworben werden können. Schöner kann man die Zeit nicht vergehen sehen.
Auf folgender Seite tickt die Zeit mitten in der Schweizer Uhrenwelt.
http://www.jahr-der-schweizer-uhren.com/
Artikel im Reiseführer speichern
Schweizer Messer

http://www.victorinox.ch/
Artikel im Reiseführer speichern
Schweizer Kreuz in allen Formen
Im Grunde kann man in der Schweiz alles zum Andenken machen. Man taucht es in die Farbe Rot, schmückt es mit dem weißen Kreuz und fertig. Viele Ideen sind aber doch wieder so originell, dass sie nur dem typischen Schweizer Humor entspringen konnten. Wie z.B. die Schweizer Kreuz Sonnenbrille.
http://www.schweizerkreuz.com/
Artikel im Reiseführer speichern
Kuh-l!

Artikel im Reiseführer speichern
Kämpferblüte

Artikel im Reiseführer speichern
Armee-Kult
Kaum ein Land erfreut sich eines so humorvollen Umgangs mit Armee-Utensilien wie die politisch neutrale Schweiz. Von Taschen aus Armee-Filzdecken über die ECHTEN Schweizer Armee-Messer bis zum Riegel Armee-Schokolade bieten Schweizer Armee-Shops eine Produktpalette an, die weit über die Standards hinaus geht. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Eau de Toilette "Swiss Army" oder einem "Tarn-Teddybär"?
Artikel im Reiseführer speichern
Jass-Karten

Deshalb lässt man sich das Spiel am besten vor Ort erklären und kauft sich dann sein Set für Zuhause.
Hier kann man sich die Regel-Varianten schon mal ansehen.
http://www.swissjass.ch/
Artikel im Reiseführer speichern
Für alle, die etwas tiefer in die Schweizer Kultur einsteigen möchten, noch zwei Buchtipps:
Wörterbuch Schweizerdeutsch
Selber sprechen ist aussichtslos, tröstet der Verlag den Schwizerdytsch-Unkundigen. Doch kann dieses Buch zumindest das Verstehen fördern, wenn jemand, der NUR Deutsch kann, sich im Kreise von Schweizerdeutschen bewegt.
http://www.amazon.de/
Schweizer Sagen und Geschichten
Die Alpen mit ihren dunklen Wäldern und schroffen Felsen scheinen voller Geheimnisse und dunkler Geschichten zu sein. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Sagen, die seit alters her unter der Bergbevölkerung kursieren.
http://www.amazon.de/Schweizer-Sagen-Geschichten-Johann-Reithard/
Artikel im Reiseführer speichern
Natürlich gibt es noch viel mehr Schweizer Souvenirs. Eine Auswahl davon finden Sie hier:
http://www.edelweiss.ch/
Oder fahren Sie am besten selbst auf Entdeckungsreise in die Schweiz!


- Regionale Empfehlungen
- Restaurant Sole mio GmbH
Affoltern am Albis - Ferienwohnung la Gorge
Saas Fee - Galerie Hauser & Wirth
Zürich - indian art gallery
Wädenswil - Restaurant Zuggerzange
Reinach BL - Restaurant Kreuz
Winikon - Restaurant Jakobshorn
Davos Platz - Museum Nidwaldner
Stans - Restaurant Elle et Lui
Basel - Restaurant il Giardino
Worben - Bistro Exotic
Aarwangen - Restaurant Brauerei
Chur - Restaurant Rietli
Amden - Restaurant Schützehuus
Au ZH - Café Bachmann Hans
Küssnacht am Rigi - Theater im Burgbachkeller
Zug - Restaurant Weingarten
Arbon - Ostello Pensione
Cavergno - Berghaus Vorab
Elm - Restaurant zum Haus Löwen
Bremgarten AG