Basel-Landschaft
KFZ | Hauptort/Stadt | Einwohnerzahl | km² | Amtsspache |
BL | Liestal | 266100 | 518 | de |

• Landwirtschaftliche Nutzfläche: 41,3%
• Wald/bestockte Flächen: 41,8%
• Siedlungsflächen: 16,3%
• Unproduktiv/Restfläche: 0,6%
Offizielle Webseite:
www.baselland.ch
Die Region Basel

Denn die angrenzenden Kantone Baselland und Solothurn, das Elsass und Südbaden bilden ein gewaltiges Naherhohlungsgebiet mit grenzenlosen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. In kurzer Zeit gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Römerstadt Augusta Raurica in Augst, zum Schlemmen ins Elsass oder in einen der berühmten badischen Weinkeller.
Eine ausserordentliche kulinarische Erlebniswelt


Viele davon stehen im Elsass, darunter auch grosse Wegbereiter der Nouvelle cuisine wie etwa die berühmte Auberge de l´Ill in Illhäusern von Marc Haeberlin. Aber auch auf der Schweizer Seite ist die Auswahl an Spitzenhäusern gross: die Gemeinde Flüh nicht weit vor den Toren Basels hat beispielsweise fast mehr Gault et Millau-Punkte auf dem Gastro-Konto als Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Dreiländerregion am Oberrhein ist auch stolz auf ihren Ruf als Weingegend: gleich zwei Weinstrassen laden beidseits des Rheins im Elsass und in Südbaden zu önologischen Entdeckungsreisen, die darüber hinaus auch kulturell einmalige Erlebnisse zu bieten haben.
Kostenloses Mobility Ticket

Wo sich die Architektur eine Hochburg gebaut hat

Von diesem typischen Wesenszug zeugt auch die moderne Architektur von Mario Botta, Herzog & de Meuron oder Renzo Piano. Als spannender Kontrast zu den ehrwürdigen Gebäuden der historischen Altstadt runden sie das Bild einer weltoffenen, toleranten Metropole ab.
So viel Kunst ist wirklich eine Kunst

Auch der Geist braucht mal eine Pause

Vom mit Sternen ausgezeichneten Gourmettempel bis zum Take-away um die Ecke. Unzählige Strassencafés, Confiserien und traditionelle Beizen bieten Gelegenheit, die Basler Lebensart näher kennen zu lernen. Die pulsierende Innenstadt und die romantische Altstadt bilden ein riesiges Shoppingparadies mit allen führenden Marken der Welt. Da bleiben keine Wünsche unerfüllt.
Beste Lage im Dreiländereck
Basel, die Kulturstadt am Rhein, liegt im Herzen Europas, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Drei Länder, die Sie in Basel an einem Tag erleben. Schwarzwald, Vogesen, Jura oder Elsass sind zum Greifen nah. Basel ist einzigartig und wird Sie begeistern: Sprichwörtliche Schweizer Qualität trifft hier eine multikulturelle Bevölkerung im Grenzgebiet zu Frankreich und Deutschland. Das macht die Stadt unverwechselbar weltoffen, fröhlich und innovativ.
Nach Basel kommen Sie ganz einfach: am direktesten über den nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernten EuroAirport. Basel ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Europa und bietet darum nicht nur auf dem Luftweg hervorragende Verbindungen, sondern auch über seine drei Bahnhöfe und die Autobahnhauptachsen.
Text- und Bildmaterial mit freundlicher Unterstützung der:
Basel Tourismus Communications


- Tipps aus Basel-Landschaft
- Restaurant Traube
Bottmingen - Restaurant Wacker
Reinach BL - Museum-Verein Laufental
Laufen - Gemeinde
Pfeffingen - Pizzeria Frohsinn
Allschwil - Restaurant Bahnhof
Gelterkinden - Gemeinde
Rünenberg - Restaurant zur alten Waage
Ettingen - Restaurant Rössli
Bretzwil - Restaurant Tramschlaufe
Aesch BL - Restaurant Casa Nostra
Allschwil - Hotel Engel
Pratteln - Restaurant Stierenberg
Bretzwil - Restaurant Ryfenstein
Reigoldswil - Restaurant Post
Tecknau - Restaurant Ruchfeld
Münchenstein - Restaurant Hintere Wasserfallen
Reigoldswil - Restaurant Sonnenbad
Binningen - Restaurant Felsenkeller
Binningen - Gemeinde
Wenslingen